NEUE INNOVATIONEN

Innovation unter Druck: Neue Regeln und Technologien im Radsport

Was sind die neuesten Innovationen in diesem speziellen Markt? Wo hat alles angefangen und was ist heute noch legal? Im Radsport werden die UCI-Regeln immer strenger, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit.

Im Laufe der Jahre hat sich die Technologie deutlich verbessert. Es sind keine Kabel mehr sichtbar, jede Naht ist versenkt, um aerodynamische Druckpunkte zu vermeiden, und bei Autumn Wheels konzentrieren wir uns darauf, das Beste aus dem Material herauszuholen – wobei die Sicherheit immer an erster Stelle steht. Das Ziel: Ihnen als Sportler zu helfen, das Beste aus sich und Ihrer Ausrüstung herauszuholen – und das sicher.

Mit diesem Blog möchten wir unsere Kunden und Follower über neue Entwicklungen und Technologien im Radsport- und Triathlonbereich informieren. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund der neuen UCI-Regeln, die ab 2026 in Kraft treten:

  • Eine Mindestlenkerbreite von 40 cm (von außen nach innen), mit einer Innenbreite von mindestens 32 cm zwischen den Schalthebeln

  • Eine maximale Felgenhöhe von 65 mm

  • Neue Helmnormen für Straßen- und Zeitfahrhelme

  • Eine maximale Innenbreite der Gabel von 115 mm vorne und 145 mm hinten

Was sind die Vor- und Nachteile davon? Und warum hat sich die UCI genau für diese Regeln entschieden? All diese Fragen möchten wir mit Ihrem Input und unserer Expertise diskutieren.

Wir veröffentlichen jede Woche ein neues Update. Behalten Sie also unsere Blogs und sozialen Medien im Auge!

Zurück zum Blog